Ab heute können B2B-Besucher*innen sowie Pressevertreter*innen und Content Creator ihr kostenfreies Eintrittsticket für die Neonyt lösen: Die Veranstaltung wird nach aktuellem Stand unter 2G-Regeln möglich sein. Zutritt zur Veranstaltung hat demnach, wer entweder vollständig geimpft oder kürzlich genesen ist – das schließt alle Messeteilnehmer*innen ein: Labels, Partner*innen und Dienstleister*innen, Besucher*innen sowie das gesamte Team der Neonyt.
„Die Gesundheit und Sicherheit aller Teilnehmer*innen stehen für uns an oberster Stelle“, sagt Olaf Schmidt, Vice President Textiles & Textile Technologies der Messe Frankfurt. „Abfragen durch die internationalen Sales Partner*innen der Messe Frankfurt und steter Austausch mit Key Accounts zeigen valide Ergebnisse – Der Großteil der Messeteilnehmer*innen der Neonyt ist mit in der Europäischen Union zugelassenen Vakzinen geimpft.“
Die Messe Frankfurt hat ein allumfängliches und detailliertes Sicherheits- und Hygienekonzept ausgearbeitet, das sich bereits bei vielen Veranstaltungen auf dem Messegelände bewährt hat. Die Veranstaltungsorganisation und -durchführung entspricht den höchsten hygienischen Standards und die Neonyt wird allen Teilnehmer*innen eine sichere Plattform für Business und Networking bieten. Mehr Informationen zum Sicherheits- und Hygienekonzept gibt es auf der Website der Messe Frankfurt: https://www.messefrankfurt.com/frankfurt/de/services/hygiene.html
Unter Berücksichtigung aller verpflichtender Maßnahmen wird es im Januar möglich sein, der nachhaltigen Modebranche endlich wieder eine inspirierende Zeit auf der Neonyt bieten zu können – der Fashion-Buzz und das Mode-Business kommen im Januar nach Frankfurt! Auch die durch AAAREA geplanten Veranstaltungen in der Frankfurter City und die gesamte City-Aktivierung durch verschiedenste Akteur*innen können nach derzeitigem Stand alle sicher unter 2G-Regeln stattfinden. Frankfurt wird im Januar der Place-to-be für Mode-Brands, den Handel und Einkauf, nachhaltige Lifestyle-Enthusiasts und Fashion-Professionals – für die gesamte Cross Sector-Community der Neonyt und Frankfurt Fashion Week.
Jetzt registrieren und Mode wieder live erleben
Die Neonyt ist eine B2B-Verantaltung und richtet sich ausschließlich an Branchen- und Pressevertreter*innen – Endverbraucher*innen erhalten weiterhin keinen Zutritt auf die Messe.
Die Besucher*innenregistrierung auf der Webiste unter diesem Link möglich: http://www.neonyt.messefrankfurt.com/ticket
Für Pressevertreter*innen und Content Creator der Prepeek ist dieser Link vorgesehen: https://presseakkreditierung.messefrankfurt.com
Der Eintritt wird für die Teilnehmer*innen aller Messen, die während der Frankfurt Fashion Week stattfinden, nur mit einem digitalen Ticket möglich sein. Dafür muss nach der Registrierung auf der Neonyt-Website über einen personalisierten Link die Frankfurt Fashion Week-App herunterladen werden. Dort ist das entsprechend personalisierte Ticket gespeichert. Bitte beachten: Das Ticket wird erstmalig nur über die FFW-App abrufbar sein und nicht nochmal separat per E-Mail verschickt.
Presseinformationen & Bildmaterial:
Ins Netz gegangen:
- Instagram: instagram.com/neonyt.fashion
- Facebook: facebook.com/Neonyt.fashion
- LinkedIn: linkedin.com/showcase/neonyt/
- YouTube: youtube.com/c/NeonytFashion
Hintergrundinformation Messe Frankfurt
Die Unternehmensgruppe Messe Frankfurt ist die weltweit größte Messe-, Kongress- und Eventveranstalterin mit eigenem Gelände. Zum Konzern gehören rund 2.450 Mitarbeitende im Stammhaus in Frankfurt am Main und in 29 Tochtergesellschaften weltweit. Das Unternehmen hat im Jahr 2020 einen Jahresumsatz von rund 257 Millionen Euro erwirtschaftet, nachdem das Jahr 2019 noch mit einem Jahresumsatz von 736 Millionen Euro abgeschlossen werden konnte. Auch in den schwierigen Zeiten der Corona-Pandemie sind wir mit unseren Branchen international vernetzt. Die Geschäftsinteressen unserer Kund*innen unterstützen wir effizient im Rahmen unserer Geschäftsfelder „Fairs & Events“, „Locations“ und „Services“. Ein wesentliches Alleinstellungsmerkmal der Unternehmensgruppe ist das globale Vertriebsnetz, das engmaschig alle Weltregionen abdeckt. Unser umfassendes Dienstleistungsangebot – onsite und online – gewährleistet Kund*innen weltweit eine gleichbleibend hohe Qualität und Flexibilität bei der Planung, Organisation und Durchführung ihrer Veranstaltung. Unsere digitale Expertise bauen wir um neue Geschäftsmodelle aus. Die Servicepalette reicht von der Geländevermietung über Messebau und Marketingdienstleistungen bis hin zu Personaldienstleistungen und Gastronomie. Hauptsitz des Unternehmens ist Frankfurt am Main. Anteilseigner sind die Stadt Frankfurt mit 60 Prozent und das Land Hessen mit 40 Prozent.
Weitere Informationen: www.messefrankfurt.com