Überspringen
Alle Pressemeldungen

Ein Ticket, drei Tage, fünf Formate: Sichert Euch jetzt den Eintritt für das Neonyt Lab vom 24. bis 26. Juni 2022

28.04.2022

Ein Wochenende im Zeichen der Nachhaltigkeit: Das Neonyt Lab lädt im Juni, parallel zur Frankfurt Fashion Week, alle an sozialer, ökologischer und ökonomischer Nachhaltigkeit interessierten (Fashion) People nach Frankfurt ein – von Endverbraucher*innen bis Modeprofis. Unterstützt wird das dreitägige Sustainability-Programm unter anderem von den Content Partners Engagement Global und Oeko-Tex.

Neonyt Lab meets Greenstyle, Fashionsustain und Prepeek. Mit dem angepassten Veranstaltungsformat kreiert die Neonyt unter dem Namen Neonyt Lab im Juni 2022 einen nachhaltigen Treffpunkt im Endkonsument*innen-Bereich. Das Neonyt Lab im Sommer soll ein Erlebnis werden, für jede*n nach dem eigenen Geschmack; und dem Publikum steht alles offen: ein Besuch der Fashionsustain-Konferenz, dem dazugehörigen Showcase, der praktischen Erweiterung der Konferenzthemen rund um Technologien, Materialien, Initiativen, Change-Maker-Kampagnen sowie Forschungsprojekten, oder der Knowledge Lounge, in der Siegelgeber und Zertifizierungsunternehmen ihren Platz finden und über Standards in der Textil- und Modebranche informieren. Im Sommer sind hier beispielweise GOTS und Oeko-Tex vertreten. Die Prepeek, das beliebte Content Creator-Event, das nachhaltige Mode immer weiter und konstant öffentlichkeitswirksam auf Social Media im Gespräch hält. Und last but not least: die Fläche für den Direktverkauf von Mode und Beauty-Produkten, die in Kooperation mit der Greenstyle umgesetzt wird. Tickets für das Neonyt Lab vom 24. bis 26. Juni 2022 und mehr Informationen zum Event gibt es auf der Website: www.neonyt.com

Neben der Greenstyle und Oeko-Tex ist auch die Engagement Global – Service für Entwicklungsinitiativen Partner der Neonyt im Sommer. Engagement Global bringt mit ihrer #17 Ziele.de-Kampagne die nachhaltigen Entwicklungsziele publikumsnah auf das Neonyt Lab: Das 17Ziele-Infomobil, ein umgebauter Schäferwagen, geht regelmäßig auf Tour durch Deutschland. Ausgestattet ist das Mobil mit spielerischen Elementen und Informationen über die 17 Nachhaltigkeitsziele und was jede*r Einzelne für sie tun kann. Gemeinsam mit den Besucher*innen entsteht im Sommer Frankfurts größte „TU DU“-Wall, bei der Besucher*innen der Veranstaltung ganz konkret Ansätze, also ihre persönlichen To-Dos, für ihren nachhaltigeren Kleiderschrank mitnehmen und auch selbst Ideen einbringen können.

Greenstyle the store – nachhaltige Kollektionen entdecken und direkt kaufen

Eines von den insgesamt fünf Formaten, die das Neonyt Lab umfasst, ist die D2C Modemesse „Greenstyle the store“. Alle dort präsentierten Kollektionsteile, Accessoires und Beauty-Produkte können von den Besucher*innen direkt vor Ort anprobiert und erworben werden. Der Kooperationspartner des Neonyt Lab Greenstyle kuratiert die Fashion und Beauty Brands auf der Ausstellungsfläche selbstständig nach eigenen Nachhaltigkeitskriterien.

Im Juni auf der Greenstye the store-Fläche mit dabei sind unter anderem: die 3-in-1-Coats von Akjumii, vegetabil gegerbte Ledertaschen und -portemonnaies von Alexandra Svendsen, less waste-Ledertaschen von Alicia Victoria, Upcycling-Pieces von Amaran Creative, lässiger Luxus von Angels Ambition, von ukrainischer Handwerkskunst inspirierte Blusen und Kleider von Belle Ikat, zertifizierte Natur- und Biokosmetik von Benecos, die Plattform Clothesfriends für das Mieten und Vermieten von Kleidung per App, minimalistische Mode von Christiane Strobel, nachhaltige Capsule Collections zum Leihen von Fairnica, zeitlos-puristische Kollektionen von Frijda Juni, Natural Wear von Lana, elegante und minimalistische High Fashion von Lanius, Basics und Statement-Pieces aus Naturstoffen von Make Smbdy Happy, vegane (plastikfreie!) zu 100 biobasierte Luxustaschen von Melina Bucher, nachhaltige Sportmode aus Österreich von Montreet, italienische Knitwear von Natyoural, naturverbundene Outdoor Fashion von Nikin, nachhaltige, plastikfreie Businesskleidung von Nina Rein, Wolle- und Seiden-Shirts mit feiner Spitze und in eleganten Farben von Oscalito, Espandrillen, Slip-ons und Sneaker aus Ocean Plastic von Seads, Mode aus Hanf von The Bad Seeds Company, komfortable Glamour High Heels und Flats von Viktoria Moser und Barfußschuhe aus (Bio-)Baumwolle, Hanf, Leinen, Kork oder Wollwalk von Wildling Shoes.

Prepeek – exklusive Area für Content Creator

Nachhaltigkeit, Lifestyle und Community-Building sind die großen Themen des Networking-Events Prepeek. Die Idee von Prepeek: Content Creator erhalten einen direkten und exklusiven Zugang zu ausgewählten Produkten nachhaltiger Neonyt-Brands aus den Bereichen Fashion, Beauty und Lifestyle. Es entsteht ein großer, kuratierter Kleiderschrank. Stylist*innen helfen dabei, das ideale Outfit zu finden. Das Resultat: Professionell geshootete Looks, die unmittelbar auf Social Media mit der Community geteilt werden können. Die Prepeek Area bietet neben dem Styling- und Shooting-Bereich auch genügend Platz für Austausch und Networking. Egal ob an der Bar bei Prosecco Doc, in Bienenwachstuch-Workshops mit Gaia oder während Talks auf der Konferenzbühne – das dreitägige Programm gibt zusätzliche Sustainability-Impulse für die Social Media-Community.

Zu den Brands, die im Juni mit ihren nachhaltigen Kollektionen an der Prepeek teilnehmen und diese für die Stylings zur Verfügung stellen, zählen unter anderem Deuter, Lanius, Montreet, Nordlicht, Nuuwai, Wunderwerk und viele mehr.

An der Prepeek interessierte Content Creator akkreditieren sich bitte vorab als Pressevertreter*innen für das Neonyt Lab über die Website unter: neonyt.com/akkreditierung

Frankfurt Fashion Week – organisiert von der Stadt Frankfurt

In der Woche vom 20. bis 26. Juni steht Frankfurt ganz im Zeichen der Frankfurt Fashion Week. Die Frankfurter Stadtgesellschaft darf sich auf zahlreiche Events freuen: Ausstellungen, Shows, Talks und mehr machen die Themen Nachhaltigkeit, Mode, Lifestyle und Fashionkultur erlebbar. Parallel bündelt die Messe Frankfurt neben dem Neonyt Lab global ausgerichtete Veranstaltungen der Textil- und Modeindustrie, die parallel zur Frankfurt Fashion Week die für die internationale Fashionbranche relevanten Themen besonders herausstellen.

Neonyt Prepeek, Sophie Brand
Neonyt Prepeek, Sophie Brand

Das Neonyt Lab findet vom 24. bis 26. Juni 2022 in der Union Halle in Frankfurt am Main statt.

Besucher*innen-Ticket:

Presseakkreditierung:

Presseinformationen & Bildmaterial:

Ins Netz gegangen:

Ihr Kontakt:

Hintergrundinformation Messe Frankfurt
Die Unternehmensgruppe Messe Frankfurt ist die weltweit größte Messe-, Kongress- und Eventveranstalterin mit eigenem Gelände. Zum Konzern gehören rund 2.300* Mitarbeitende im Stammhaus in Frankfurt am Main und in 30 Tochtergesellschaften weltweit. Das Unternehmen hat im Jahr 2021 zum zweiten Mal in Folge mit den Herausforderungen der Pandemie zu kämpfen. Der Jahresumsatz wird rund 140* Millionen Euro betragen, nachdem vor der Pandemie im Jahr 2019 noch mit einem Konzernumsatz von 736 Millionen Euro abgeschlossen werden konnte. Auch in den schwierigen Zeiten der Corona-Pandemie sind wir mit unseren Branchen international vernetzt. Die Geschäftsinteressen unserer Kund*innen unterstützen wir effizient im Rahmen unserer Geschäftsfelder „Fairs & Events“, „Locations“ und „Services“. Ein wesentliches Alleinstellungsmerkmal der Unternehmensgruppe ist das globale Vertriebsnetz, das engmaschig alle Weltregionen abdeckt. Unser umfassendes Dienstleistungsangebot – onsite und online – gewährleistet Kund*innen weltweit eine gleichbleibend hohe Qualität und Flexibilität bei der Planung, Organisation und Durchführung ihrer Veranstaltung. Unsere digitale Expertise bauen wir um neue Geschäftsmodelle aus. Die Servicepalette reicht von der Geländevermietung über Messebau und Marketingdienstleistungen bis hin zu Personaldienstleistungen und Gastronomie. Hauptsitz des Unternehmens ist Frankfurt am Main. Anteilseigner sind die Stadt Frankfurt mit 60 Prozent und das Land Hessen mit 40 Prozent.

Weitere Informationen: www.messefrankfurt.com

* vorläufige Kennzahlen 2021